Herzlich willkommen bei der Flüchtlingshilfe Harvestehude e.V.
Schließung der Unterkunft Sophienterrasse
Die Sozialbehörde hat bestätigt, dass die Unterkunft Sophienterrasse zum 30.06.2025 geschlossen wird. Sehen Sie dazu hier unseren Extra F.HH Newsletter. Für Fragen wenden Sie sich bitte an Simone Zander, Tel: 0172 5419383, E-Mail: koordination@fhh-portal.de
Lokstedter Lesetage 15. bis 18. Mai 2025
Das Quartiersprojekt Mittendrin & Lenzsiedlung e.V. und die Flüchtlingshilfe Harvestehude e.V., präsentieren:
Yalla II - Verteidigung unserer Zukunft: Lesung und Gespräch am Sonntag, 18. Mai um 18:30 Uhr im Lenz Café (Julius-Vosseler-Str. 193). Der Eintritt ist frei. Das komplette Programm der Lokstedter Lesetage finden Sie hier.
Buchveröffentlichung
Yalla II: Verteidigung unserer Zukunft
Wir sind stolz. Unser neues Buch "Yalla II: Verteidigung unserer Zukunft" ist da. Gern schicken wir es Ihnen gegen eine Spende zu. Melden Sie sich per Mail an koordination@fhh-portal.de
Teatime am Sonntag
Internationale Wochen gegen Rassismus 2025
Buchvorstellung "Yalla II - Verteidigung unserer Zukunft" am 30.3.2025 im Logensaal der Hamburger Kammerspiele
Mit unserer Buchvorstellung "Yalla II - Verteidigung unserer Zukunft" am Sonntag, dem 30. März im Logensaal der Hamburger Kammerspiele endeten die
Internationale Wochen gegen Rassismus in Eimsbüttel 2025.
Einen Beitrag vom NDR Hörfunk finden Sie hier
Die Pressemitteilung finden Sie hier.
21. März 17 Uhr - Internationaler Tag gegen Rassismus - Grindel Singt! auf dem Brunnenplatz
Anlässlich des Internationalen Tag gegen Rassismus luden die Kirchengemeinde St. Andreas Bogenstraße und die Flüchtlingshilfe Harvestehude e.V. zum gemeinsamen Nachbarschaftssinngen auf dem Brunnenplatz (Rappstraße 2) ein. Gemeinsam setzten wir musikalisches Zeichen gegen Rassismus.
15. März, 12- 14 Uhr - Bunte Fahrraddemo zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 in Eimsbüttel
Am 10.12. ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Mit dem kurzen Film "Bin ich Deutsch?" erinnern wir daran, dass alle Menschen frei und gleich an Würde und Rechten geboren sind (Artikel 1. Allgemeine Erklärung der Menschenrechte).
Wir danken